Apulien mausert sich immer mehr zu einem beliebten Reiseziel, die geografischen Ausläufer der Region im Südosten Italiens ragen prägnant als Stiefelabsatz ins Meer. Apulien wartet auf mit einer reizvollen Natur, riesigen Olivenbaumfeldern mit uralten Olivenbäumen, attraktiven landwirtschaftlichen Qualitätserzeugnissen, dem herrlichen Meer rundum und mit einem attraktiven Hinterland.
Apulische Küche ist Hausmannskost in Reinkultur. Das bedeutet frische Teigwaren, wie z.B. die kleinen Öhrchennudeln "Orecchiette", Gemüse in allen Arten, bestes Olivenöl, roher Fisch und Meeresfrüchte, Hülsenfrüchte, Getreide, Schaf- und Schweinezucht, hervorragende Käse und all dies wird immer begleitet von einem guten Wein.
Apulische Küche ist Hausmannskost in Reinkultur. Das bedeutet frische Teigwaren, wie z.B. die kleinen Öhrchennudeln "Orecchiette", Gemüse in allen Arten, bestes Olivenöl, roher Fisch und Meeresfrüchte, Hülsenfrüchte, Getreide, Schaf- und Schweinezucht, hervorragende Käse und all dies wird immer begleitet von einem guten Wein.
Vom Flughafen Bari in das Ortszentrum kommt man am "EATALY" vorbei – ein riesiger Supermarkt für italienische Qualitätslebensmittel. Mit der Philosophie der „guten, sauberen, gerechten“ Lebensmittel steht das Konzept der populären „Slow Food“-Bewegung nahe. Mittlerweile gibt es "EATALY" nicht nur in Italien, sondern auch in New York, Chicago und Tokio, und in den kommenden Jahren sollen weltweit weitere Filialen hinzukommen. Dabei finden nur die besten Produkte aus jeder italienischen Region einen Platz in den Regalen, und in den angeschlossenen Themenrestaurants genießt man ganz unkompliziert beste italienische Küche und beste Lebensmittel einkaufen kann man auch noch.
In Bari sollte man auf jeden Fall die verwinkelte Altstadt besuchen, die "Bari Vecchia", hier formen Frauen jeden Alters tagein, tagaus die typisch italienischen Öhrchennudeln, die auf den Namen "Orecchiette" hören. Sie sitzen an kleinen Tischen vor ihren Wohnungen, die sie mit luftigen Tüchern verhangen haben, plaudern lachend und lauthals und produzieren ganz nebenbei Pasta für den eigenen Kochtopf, aber auch für den Straßenverkauf.
Weiter Richtung Süden sind unsere Stops in Polignano a mare (wunderschön), Ostuni, Manduria auf der Ionischen Meerseite, Gallipoli, Lecce und Brindisi. Unser Restaurant-Empfehlungen finden Sie untenstehend.