Nach Originalrezepten der 30er Jahre wurden der Bitter und der Aperitif vom Spumante-Haus Contratto aus dem Piemont von Giogio Rivetti wieder zum Leben erweckt. ...
Wer hätte gedacht, dass so ein schnöder Blumenkohl für solche Aufregung sorgt ..... er sieht aus wie ein Blumenkohl, er schmeckt wie ein Blumenkohl ... was ist der Hype! Tja, dass er im Ganzen serv...
Diese Stadt stand schon lange auf unserer Wunschliste, im Februar 2020 wurde es dann wahr - 4 Tage in Tel Aviv. Wir waren begeistert. Lebendig, international, bunt, jung, hip, alternativ, quirrlig und...
In Italien isst man an Silvester und Neujahr Linsen! Das soll viel Geld bringen, also haben wir uns ein schönes Rezept ausgesucht, dass das Geldverdienen auch so richtig gut schmeckt - ein Linsensala...
Die Quinta do Crasto aus dem Dourotal/Portugal wurde bei der Auszeichnung "Beste Weinberge und bester Weintourismus 2019" auf den vierten Platz gewählt - wir gratulieren. ...
Focaccia kennt jeder - aber Focaccia mit roter Bete? Und dann noch Brombeeren, Mozzarella und Zwiebelchen drauf - ein neue Interpretation! Sehr gelungen, sieht top aus, durch den Rote Bete Saft im Tei...
Der Trendaperitif in Portugal, vorwiegend in Porto. Portonic, ein leichter, frischer Sommeraperitif. Die meisten kennen ihn in weiß, in rosé gibt es ihn eher selten - ein echter Sommer- und Terrasse...
Tataki ist eine japanische Zubereitungsform von Fisch und Fleisch. Dafür wird beispielsweise das Thunfischfilet sehr kurz und sehr heiß von allen Seiten angebraten, das Ergebnis ist eine krosse Kru...